Seelenlauf-Methode

Seelenlauf ist eine innovative Methode, die Menschen ermöglicht, sich während des Gehens auf den Weg der Bewusstseinsarbeit zu begeben und ihre Seele tiefer zu verstehen. Mit jedem Schrittkommen wir uns selbst näher und lernen unsere tiefsten Schichten kennen. Bewegung ist ein wesentlicher Aspekt des Lebens, und durch den Seelenlauf integrieren wir diese Erfahrung direkt in unserSelbst, besonders in unseren Emotionalkörper, der oft der Ursprung vieler Konflikte und Probleme ist.

Die Philosophie hinter dem Seelenlauf

Alles in der Schöpfung bewegt sich und strebt nach Offenbarung und Ausdehnung. Indem wir uns bewegen, können wir sofortige Erfahrungen machen und sie in unser gesamtes Selbst integrieren. EmotionaleKonflikte manifestieren sich häufig körperlich, und genau hier setzt der Seelenlauf an: Er hilft diese Konflikte zu erkennen und zu lösen, in dem wir uns mit den Bewusstseinsfeldern verbinden, die inallem, was existiert vorhanden sind.
Jedes fühlende Wesen kann sich mit diesen Feldern verbinden und die darin enthaltene Weisheit fühlen. Wir verstehen Dinge und Situationen erst wirklich, wenn wir sie fühlen können. Der Seelenlaufbringt diese tiefen Gefühle hervor und hilft, sie bis auf die Zellebene zu integrieren.

Spirituelle und ganzheitliche Sichtweise

Den Seelenlauf zu verstehen erfordert eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Der Mensch ist ein multidimensionales Wesen mit einer enormen inneren Schöpferkraft. Durch Resonanzen richtet er sich aufBewusstseinsfelder aus, wie das Familien- oder Berufsfeld, und lebt diese aus. Im Seelenlauf benutzen wir konkrete und bekannte Bewusstseinsfelder, sogenannte „Katalysatoren“, um Konflikte oderKrisen zu lösen.
Jede Seele hat einen Seelenplan, der eher wie ein Projekt angelegt ist. Menschen bringen alles mit, was sie für diesen Plan brauchen, einschließlich Fähigkeiten und vorab vereinbarter Verbindungen zuanderen Seelen. Im Seelenlauf verlassen wir das Prinzip der „Spiegelung“ und gehen direkt in die Bewusstseinsfelder der Katalysatoren hinein.

Durchführung des Seelenlaufs

Beim Seelenlauf wird der Vorname des Klienten genannt, gefolgt von dem vorhandenen Problem. Das hilft, dass Unterbewusstsein zu aktivieren und die Emotionen zu dem Problem zu spüren, die der Körperzeigt. Ein Katalysator kann hinzugefügt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Ein Beispiel:
Eine Frau in den 30ern hat Partnerschaftsprobleme, da ihre Weiblichkeit nicht ausreichend beachtet wird. Mit dem Seelenlauf läuft sie ihren Namen und ihre innere Frau, um zu erkennen, wie sieselbst zu ihrer Weiblichkeit steht. Durch Hinzufügen eines Katalysators kann sie ihre Innre Frau mehr in ihr Bewusstsein bringen und mit dem Hinzufügen der Referenz („im Willen der Seele“) ihren Wegaus dem Problem schaffen. Ihre Seele kennt den Heilungsweg und holt diese Frau dort ab, wo sie mit ihrem Problem steht. So kann diese Frau ihre Resonanzen in ihrer Partnerschaft deutlich verbessern,weil sie durch den Satz immer mehr in das Bewusstsein gelangt, dass sie zuerst mehr Aufmerksamkeit ihrer inneren Frau widmen muss, um auch für die anderen sichtbar zu werden.

Fazit

Der Seelenlauf ist eine transformierende Methode, die Menschen hilft, sich selbst besser zu verstehen und ihre Probleme durch bewusste Bewegung und tiefe emotionale Arbeit zu lösen. Er bietet eineeinzigartige Möglichkeit, Bewusstseinsfelder zu erleben und die Weisheit dieser Felder zu integrieren.